Seite 1 von 1

Gabelfedern wechseln

Verfasst: Mo 23. Nov 2020, 09:12
von A.l.e.x.
Moin Leute,
Ich hatte, wie bereits ankündigt im Supermoto Bereich, mir Progessive Gabelfedern von Wilbers mit entsprechendem Öl besorgt da ich mit der Härte des Fahrwerkes und dessen Ansprechverhalten unzufrieden war (bin halt noch ultraharte SSP gewohnt).
Jetzt habe ich sogar bei all den Beigaben ein Werkstatthandbuch gefunden nur musste leider Feststellen das in diesem das Kapitel des Fahrwerkes fehlt.
Jetzt meine Frage an euch wie viel Gabelöl bzw. wie viel Luftpolster sollte ich frei lassen ? habe die Werksangabe bei standardgabelöl und Gabelfedern bei Louis gefunden und dort sind 459 ml pro Gabelholm angegeben. Sollte ich diesen Wert übernehmen oder gibt es Ratschläge eurerseits ?
Freu mich über jeden Ratschlag.

Re: Gabelfedern wechseln

Verfasst: Mo 23. Nov 2020, 10:16
von lange-koeln
Die Menge stimmt glaube ich mit der im Handbuch vorgegebenen überein. Sehr auch keinen Grund da mehr oder weniger reinzufüllen. Was für ne Ölviskosität hast Du gewählt?

Ich fürchte, am Ansprechverhalten wird der Kit nicht viel ändern. Da sehe ich das Problem bei dem hohen Losbrechmoment der KLX-Gabel.

Ich hab da vor Jahren auch rcht viel drüber gegrübelt und ein wenig probiert. Jetzt R-Gabel mit Wilbers-Federn und ich meine 7,5 Öl. Ansprechverhalten / Sensibilität kommt an moderne Gabeln aber trotzdem nicht heran.

Re: Gabelfedern wechseln

Verfasst: Mo 23. Nov 2020, 10:34
von honney
Ich habe mir damals meine Gabel mit Vorspannhülsen etwas härter gemacht, aber dadurch natürlich Federeweg verloren. Hatte damit selbst nie Probleme, kommt wohl drauf an was man vor hat. siehe auch unter http://planetklx.de/deu/berichte/gabel_vorspannen.php... da sind Fotos davon zu sehen. Draufklicken, dann gibts die in groß.

Re: Gabelfedern wechseln

Verfasst: Mo 23. Nov 2020, 12:13
von A.l.e.x.
Hi,
Ich hab mich für eine Viskosität von SAE 10 entschieden ist glaube ich etwas dicker als das Serien Öl ?
Ja ich habe mittlerweile auch erkannt das es zwar ein gutes Mottroad zum einstieg war um herauszufinden ob der supermoto stil etwas für mich ist aber es wird wohl darauf hinauslaufen das ich sie jetzt über den Winter fertig mache und dann im Frühjahr versetzen werde, da mir Fahrwerk und Leistung einfach nicht genug sind hatte aber trotzdem einen schönen sommer mit ihr.

Ja hatte schon die Bilder zum Vorspannen gesehen allerdings wollte ich ehr direkt neue Federn haben die Progressiv sind um ein etwas angenehmeres Ansprechverhalten zu haben.

Re: Gabelfedern wechseln

Verfasst: So 6. Dez 2020, 18:32
von schrauber21
auf der Verpackung der neuen Federn steht normalerweise die Viskosität und das passende Luftpolster drauf.