Seite 1 von 3
KLX startet schlecht
Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 19:26
von Jim-Beam
Vorgestern war ich mit meiner KLX beim Tüver und ohne Probleme bestanden. Nur ein "Problem" war da, er konnte die Maschine nicht starten. Tja wenn man ncht weiss wie man MEINE KLX startet, dann wird man sie nie zum laufen bekommen
Das Problem besteht schon länger und zwar startet sie schlecht und es ist egal ob kalt oder warm. Manchmal muss ich sogar den Choke in warmen Zustand benutzen. Wenn der Motor läuft, dann läuft er super!
Die Batterie ist neu und der Anlasser läuft rund. Manchmal knallt es richtig aus dem Auspuff beim starten. Habe es schon mal mit eine andere Zündspule, Zündkerze und Stecker ausprobiert, hat aber nichts gebracht.
Finde es komisch das der Motor super läuft und das er doch soviel Probleme macht beim starten. Es macht wirklich kein Spass wenn man vor der Eisdiele steht und das Motorrad fängt an zu schiessen
Weiss jemand vielleicht was es sonst noch sein könnte?
Re: KLX startet schlecht
Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 19:40
von honney
erstmal kann ich berichten, dass ich immer die Iridium-Zündkerze oder wie die heißt verbaut hatte, also eine mit 0,3mm Spitze oder sowas ... ZUENDKERZE NGK IRIDIUM IX DPR8EIX-9 heißt sie genau.
gibt es z.B. hier:
https://www.louis.de/artikel/ngk-iridiu ... 0351091708
Dann hört es sich an als ob deine KLX Sprit sammelt im Endtopf oder zumindest irgendwo zwischen Vergaser und Austritt und dann immer mal entzündet, also würde ich denken es kommt zu viel Sprit durch ohne zu entzünden. Einstellung des Vergasers wäre also meine erste Suchquelle.
Mehr kann ich dazu nicht sagen, ausser dass es viele KLXen mit Startproblemen gibt und einige nur durch ihren Besitzer zum Leben zu erwachen sind ... positiv ist der inkluierte Diebstahlschutz

Re: KLX startet schlecht
Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 19:52
von Jim-Beam
Meine wird bestimmt nicht geklaut
Werde mich mal um den Vergaser kümmern, welche Düsen sind da standart drin? Nur mal zur Kontrolle.
Der Vergaser ist original. Das einzige was nicht original ist ist der Auspuff.
Re: KLX startet schlecht
Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 22:20
von KGL
Meine hat aktuell das Problem dass sie kalt schlecht startet.
Kerze ist dann feucht, was auf zu viel Sprit schließen lässt.
In Verdacht habe ich aber auch noch den Dekompressionsmechanismus, danach werde ich morgen schauen.
Ansonsten kann es noch ein nicht richtig schließendes Ventil sein.
Wenn es der Vergaser nicht ist (den überhole ich noch), kommt eventuell noch ein Mikuni drauf.
Lass mal hören was bei dir das Problem war.
Grüße
Re: KLX startet schlecht
Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 22:43
von Jim-Beam
Bei meiner ist es egal ob der Motor warm oder kalt ist.
Ich halte euch auf dem laufenden

Re: KLX startet schlecht
Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 18:59
von silent
@Jim-Beam
Dein Standgasgemisch ist zu mager
die Schraube unter dem Vergaser mal 1/4 bis max 1/2 Umdrehung herausdrehen
das langsam machen, da das Standgasgemisch recht träge reagiert.
Grüße
Silent
Re: KLX startet schlecht
Verfasst: Di 18. Aug 2020, 21:12
von Jim-Beam
@silent
Die Schraube erst komplett reindrehen und dann 1/4 bis 1/2 herausdrehen oder so wie die jetzt steht und dann herausdrehen?
Bin leider noch nicht dazu gekommen obwohl ich Urlaub habe

Habe hier auch noch Gabelsimmerringe und Staubkappen liegen, die warten auch noch drauf eingebaut zu werden

Werde aber demnächst mit dem Projekt "KLX" anfangen

Re: KLX startet schlecht
Verfasst: Do 20. Aug 2020, 12:16
von Jim-Beam
So, habe entschlossen um den Vergaser mal komplett zu reinigen da er von innen gar nicht so sauber aussieht. Ich muss auch zugeben das das Motorrad nicht mehr so oft bewegt wird da ich mittlerweile umgestiegen bin auf etwas anderes. Trotzdem möchte ich es irgendwie nicht verkaufen und habe dann auch vor es mal wieder öfters zu fahren. Gerade neu Tüv ohne Mängel
Ich hoffe das ich das Utraschallbad heute noch bekomme und dann alles heute Abend wieder zusammenbauen kann.
Irgendwo hatte ich die Standardeinstellungen vom Vergaser aufgeschrieben aber finde die nicht mehr wieder. Hat jemand vielleicht noch die Standardeinstellungen?
Re: KLX startet schlecht
Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 13:20
von Jim-Beam
Update.
Keihin CVK Vergaser komplett auseinander geschraubt, im Ultraschallbad gehabt und schön lange liegen lassen. Danach alles noch mal durchgepustet und Kanäle so gut wie es ging kontrolliert. Alle Teile siehen gut aus, also keine Abnutzspüren oder beschädigungen. Gemischschraube gleich mal 1/2 Umdrehung weiter drausgedreht. Luftfilter gereinigt, danach alles wieder zusammengebaut, gestartet und genau das selbe...
Motorrad warm laufen lassen, ausgemacht und versucht zu starten. Es hört sich zwar so an alsob er anspringt, aber macht es nicht. Wenn ich "etwas" Gas gebe dann dann orgelt er nur. Versucht die Gemischschraube im laufenden Zustand einzustellen, was gar nicht so einfach ist da man da kaum dran kommt. Mit einem langen flexibelen Bitschraubendreher hat es dann schliesslich geklappt. Schraube soweit raus gedreht bis die Drehzahl hoch ging und danach unverändert blieb. Mit der Standgasschraube dann die Leerlaufdrehzahl eingestellt. Soweit alles gut. Motorrad ausgemacht, gestartet...genau dasselbe... Irgendwann bekommt man es dann zum laufen, durch spielen mit dem Choke, Gas, Standgasschraube...oder auch nicht. Mir ist aber aufgefallen das es nicht mehr so "schießt" aus dem Auspuff. Ich habe hier noch einen Kawasaki Zephyr von 1993 stehen, die starten sofort wenn man einmal den Knopf drückt. Im kalten Zustand mit Choke aber im warmen Zustand ohne zu meckern. Das habe ich mit der KLX noch nie gehabt.
Was mir auffiel ist das die Hauptdüse eine 150er ist und im Buch steht eine 138er, aber der Motor läuft sonst gut. Nur das Problem mit dem starten und das geht mir richig aufm S...
Beim Ansaugstutzen hab ich auch nichts ungewöhnliches entdeckt, Batterie ist voll, Zündkerze neu.
Was könnte es sonst noch sein.
Re: KLX startet schlecht
Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 14:28
von Jim-Beam
Mittlerweile isse kalt. Anlasser dreht, ich halte den Startknopf gedrückt, hört sich so an alsob er startet aber nicht die ganze Zeit. Wie gesagt, Knopft gedrückt halten, läuft - orgelt - läuft - orgelt. Wenn er aber läuft und ich lasse den Startknopf los, dann geht er aus. Es hört sich so an alsob er den "schwung" nicht bekommt damit er weiterlaufen kann. Wenn ich Gas gebe dann orgelt er nur.