Federbein
Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 22:11
Hallo,
Ich habe bereits einen Thema im supermoto Bereich eröffnet, allerdings könnte das hier für alle also auch enduristen interessant sein.
Ich habe mich dazu entschlossen das federbein hinten auszutauschen, da das originale ehr kacke ist.
Extra für die klx findet man so gut wie gar nx bzw ich habe nichts gefunden was unter 500 € kostet.
Also die Idee gehabt ein gebrauchtes von einer supermoto einzubauen. Jetzt ist natürlich die Frage inwieweit ein Längenunterschied von Relevanz ist. So habe ich gedacht dass das federbein einer smc 660 gut passen würde nur ist dies gute 4 cm kürzer als das originale. Bekomme ich das eventuell durch gleich weites durchstecken der gabelholme ausgeglichen oder soll ich da ehr mit einer heckhöherlegung via umlenkhebel arbeiten oder das ganze einfach direkt vergessen und versuchen ein längeres zu bekommen ?
Ich habe bereits einen Thema im supermoto Bereich eröffnet, allerdings könnte das hier für alle also auch enduristen interessant sein.
Ich habe mich dazu entschlossen das federbein hinten auszutauschen, da das originale ehr kacke ist.
Extra für die klx findet man so gut wie gar nx bzw ich habe nichts gefunden was unter 500 € kostet.
Also die Idee gehabt ein gebrauchtes von einer supermoto einzubauen. Jetzt ist natürlich die Frage inwieweit ein Längenunterschied von Relevanz ist. So habe ich gedacht dass das federbein einer smc 660 gut passen würde nur ist dies gute 4 cm kürzer als das originale. Bekomme ich das eventuell durch gleich weites durchstecken der gabelholme ausgeglichen oder soll ich da ehr mit einer heckhöherlegung via umlenkhebel arbeiten oder das ganze einfach direkt vergessen und versuchen ein längeres zu bekommen ?