Yep, das ganze Moped ist schick.
Aber die Toolbox geht nur ohne Soziusrasten?
Und sag mal was über die Maße, was geht da rein?
Alu Tankdeckel
- schrauber21
- Beiträge: 92
- Registriert: So 6. Dez 2020, 17:56
Re: Alu Tankdeckel
ich habe das Teil,für einen Bekannten,nach seinen Vorgaben gebaut.
Er will den Behälter an den Rahmenaufnahmen der hinteren linken Raste montieren.
Der Innendurchmesser war ungefähr so wie beim orig. Teil,Gesamtlänge ca. 20mm kürzer.
Habe gestern noch seinen Motor gereinigt und neu lackiert ...
Er will den Behälter an den Rahmenaufnahmen der hinteren linken Raste montieren.
Der Innendurchmesser war ungefähr so wie beim orig. Teil,Gesamtlänge ca. 20mm kürzer.
Habe gestern noch seinen Motor gereinigt und neu lackiert ...
Re: Alu Tankdeckel
Wäre aber mal grundsätzlich möglich die Wandung soweit abzudrehen das es an die Original-Halterung im Rahmendreieck passen würde, oder?schrauber21 hat geschrieben: ↑Do 11. Mär 2021, 18:09ich habe das Teil,für einen Bekannten,nach seinen Vorgaben gebaut.
.....
Der Innendurchmesser war ungefähr so wie beim orig. Teil,Gesamtlänge ca. 20mm kürzer.
Thorsten Schulz
Kawasaki seit 1983
Kawasaki seit 1983

- schrauber21
- Beiträge: 92
- Registriert: So 6. Dez 2020, 17:56
Re: Alu Tankdeckel
möglich ist das schon,aber wenn man das Ding (wie beim orig. Fach) nicht aufklappen kann,
bekommt man das Werkzeug nicht raus ...
bekommt man das Werkzeug nicht raus ...
Re: Alu Tankdeckel
Ich hab da mehr was anderes im Sinn, denn ich kann mir kaum vorstellen wie viel benötigtes Werkzeug man tatsächlich mitführen müsste.... - ich hab alle greifbaren Schrauben auf 4er/5er Inbus umgebaut und ich könnte mir definitiv was Schöneres vorstellen als unterwegs die Zündkerze rauszumachen oder die Kette zu spannen.... (vor allem mit dem berühmten japanischen Bordwerkzeug
)
Ich denke eher an ein spritzwassergeschütztes Fach für Papiere wie ABEs oder Reifenfreigaben die man in Kopie mitnimmt. Wenn ich mir das Material um das Schloss weg denke und mir dafür ein paar Millimeter Höhe für den Deckel vorstelle könnte man vermutlich den Deckel im angebauten Zustand aufschrauben und das Benötigte rausfummeln
Außerdem kann man ja mit dem Ganzen noch etwas weiter runter....

Ich denke eher an ein spritzwassergeschütztes Fach für Papiere wie ABEs oder Reifenfreigaben die man in Kopie mitnimmt. Wenn ich mir das Material um das Schloss weg denke und mir dafür ein paar Millimeter Höhe für den Deckel vorstelle könnte man vermutlich den Deckel im angebauten Zustand aufschrauben und das Benötigte rausfummeln

Außerdem kann man ja mit dem Ganzen noch etwas weiter runter....
Thorsten Schulz
Kawasaki seit 1983
Kawasaki seit 1983

- schrauber21
- Beiträge: 92
- Registriert: So 6. Dez 2020, 17:56
Re: Alu Tankdeckel
das sollte eigentlich kein Problem sein,schwierig würde es nur mit Schlüsseln oder Schraubenziehern.Ich denke eher an ein spritzwassergeschütztes Fach für Papiere wie ABEs oder Reifenfreigaben die man in Kopie mitnimmt. Wenn ich mir das Material um das Schloss weg denke und mir dafür ein paar Millimeter Höhe für den Deckel vorstelle könnte man vermutlich den Deckel im angebauten Zustand aufschrauben und das Benötigte rausfummeln
Die grössere Schrauberei unterwegs funktioniert meistens sowieso nicht.
Ich hatte vor einigen Jahren das Vergnügen meine KLX,ca.200 km von zu Hause,abstellen zu dürfen weil nichts mehr ging.
Die netten Leute haben mich in ihrer Garage ungefähr 3 Stunden schrauben lassen,war aber leider erfolglos.
Am nächsten Tag habe ich die Mopete abgeholt und noch mehrere Tage nach dem Fehler gesucht.
War ein Kabelbruch im Hauptkabelbaum,hätte ich unterwegs nie gefunden.
-
- Beiträge: 275
- Registriert: So 17. Mai 2020, 19:39
Re: Alu Tankdeckel
Der Motor ist doch schick geworden!
Aber wo die Büchse hin soll, ist mir immer noch nicht klar. OK, Befestigung an der Soziusfussrastenaufnahme. Aber wenn die Dose da sein soll, wo das originale werkzeugfach auch ist, würde man doch einfacher dessen Befestigung benutzen?
Aber wo die Büchse hin soll, ist mir immer noch nicht klar. OK, Befestigung an der Soziusfussrastenaufnahme. Aber wenn die Dose da sein soll, wo das originale werkzeugfach auch ist, würde man doch einfacher dessen Befestigung benutzen?