zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Sawyer und bin seit Samstag Besitzer einer KLX 650 c (1993). Als ich das Motorrad gekauft habe, hat es einen super Eindruck gemacht. Der Motor springt super an und läuft gut. Es scheint jedoch ein Problem mit dem Seitenständerschalter zu geben. Ich denke zwar, dass mein Hauptproblem nichts damit zu tun hat, erwähne es aber, falls es doch wichtig sein sollte. Wenn die Maschine läuft und der erste Gang eingelegt ist, schaltet der Motor nicht hab wenn der Ständer heruntergeklappt wird. Wenn die Zündung eingeschaltet wird und die Maschine in neutral ist, leuchtet die Neutralleuchte und Wasserwarnleuchte. Bei eingelegtem ersten Gang und Einschalten der Zündung bleiben diese Lämpchen aus.
Nun zu meinem Hauptproblem:
Heute bin ich damit zur Arbeit gefahren, habe in der Mittagspause dann einige Erledigungen gemacht, jedesmal ist sie perfekt angesprungen.
Dann kam der Feierabend, ich mache die Zündung an (Maschine in neutral), Lämpchen an, ich vergesse den Choke (es ist mein erstes Motorrad mit Choke) und vermassle den ersten Startversuch. Dann auf einmal alle Lampen aus. Kein Strom mehr. Nichts....Tote Hose.... Zum Glück konnte ich das Motorrad anschieben und nach Hause fahren. Während der Fahrt hatte ich kein Licht, keine Blinker usw... Zuhause (7km später) habe ich bei laufendem Motor das Licht gecheckt, schwaches Flimmern.
Das Troubleshooting:
Mein erster Verdacht einer schwachen Batterie kann ich fast ausschließen. Laut Batterieladegerät war sie halbvoll. Nachdem ich sie habe laden lassen, habe ich sie im Motorrad gemessen und sie brachte über 12V.
Sicherungen sind auch beide in Ordnung.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Warum war der Strom so plötzlich weg? Ist etwas durchgebrannt, was ich testen kann? Wie gehe ich nun am besten vor?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe und ein herzliches Dank, wenn Ihr meinen Roman bis hierher gelesen habt.
Euer (verzweifelter) Sawyer, der kurz davor war die Kawa zu lieben
